rarurtolasie Logo

rarurtolasie

Finanzwissen für alle zugänglich machen

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, die Börse zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unser Ziel ist es, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu erklären.

Wie alles begann

2019 starteten wir mit einer einfachen Idee: Finanzbildung sollte nicht nur für Experten zugänglich sein. Viele Menschen scheuen sich vor der Börse, weil ihnen das nötige Grundwissen fehlt.

Was als kleine Beratung in Schweinfurt begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Bildungsplattform. Wir merkten schnell, dass der Bedarf an verständlichen Erklärungen riesig ist.

"Die meisten Leute wissen nicht einmal, was eine Aktie wirklich ist – dabei ist das Konzept eigentlich ganz einfach zu verstehen."

Heute erreichen wir hunderte von Lernenden, die ihre ersten Schritte an der Börse wagen oder ihr bestehendes Wissen vertiefen möchten.

Unsere Expertise

Wir bringen komplexe Finanzthemen auf den Punkt und machen sie für jeden verständlich. Unsere Schwerpunkte liegen in der praktischen Anwendung und realistischen Erwartungen.

Aktienanalyse

Wir zeigen, wie man Unternehmen bewertet und Kennzahlen richtig interpretiert. Von der Bilanz bis zur Gewinn- und Verlustrechnung.

Risikomanagement

Diversifikation und Verlustbegrenzung sind entscheidend. Wir erklären, wie man sein Portfolio absichert und Emotionen kontrolliert.

Marktverständnis

Wirtschaftszyklen, Zinsen und Inflation beeinflussen die Märkte. Wir vermitteln die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Börse.

Unser Team

Praktische Erfahrung trifft auf didaktisches Können. Wir erklären nur, was wir selbst verstanden haben und erfolgreich anwenden.

Maximilian Brückner

Gründer & Finanzanalyst

Max investiert seit 2015 und hat sowohl Höhen als auch Tiefen der Märkte erlebt. Seine Stärke liegt darin, komplexe Analysen verständlich zu erklären und realistische Erwartungen zu setzen.

Elena Schreiber

Bildungskoordinatorin

Elena strukturiert unsere Inhalte und sorgt dafür, dass auch Anfänger den roten Faden behalten. Sie war selbst einmal Börsen-Neuling und kennt die typischen Stolpersteine.

Finanzbildung mit Weitblick

Wir glauben an langfristige Strategien statt schnelle Gewinne. Unser Ziel ist es, Menschen zu befähigen, ihre eigenen fundierten Entscheidungen zu treffen – ohne Druck und mit realistischen Erwartungen.

Gespräch vereinbaren